
-
Tags: Schliersberg, Sommerrodelbahn
-
Unglaublich, aber wahr – zum ersten Mal bin ich heute mit dem Rodel von der Neureuth nach Gasse abgefahren und es ging richtig gut. Die Bahn macht definitiv mehr Spaß, als die offizielle Rodelbahn nach Tegernsee runter…
-
An einem Samstag aufwachen und den Wallberg nicht aus dem Schlafzimmerfenster sehen ist immer eine kleine Emttäuschung. Vor allem wenn am Tag zuvor schönstes Wetter und 12,5 Grad waren und man den halben Tag auf der F.R.E.E. in München war. Aber egal, auch aus Usselwetter muss man halt das Beste machen und falsche Kleidung gibt es in unserem Schrank ja schon lange nicht mehr
.
Die Webcam verriet, dass es jenseits des Achenpassen ein ganz klein wenig freundlicher aussah. Also luden wir Kind und Kegel und Frau L. aus W. ins Auto und fuhren nach Österreich. Tatsächlich hörte es kurz vor Achenkirch tatsächlich auf zu regnen. Ein wenig erschrocken waren wir allerdings über den uns entgegen kommenden Verkehr. Aber bis zum Nachmittag würde der ja wohl hoffentlich weg sein….
Zunächst ging es mit den Rodeln den Berg hinauf in Richtung Köglalm, aber schon nach ca. 45 Minuten war der geräumte Forstweg vorbei und wir hätten Schneeschuhe zum Weitergehen benötigt:
Diese hatten wir diese Woche aber natürlich nicht dabei. Die Abfahrt war ziemlich rasant, da nur eine vereiste Schicht auf dem Forstweg war, die an einigen Stellen leider auch schon die Erde durchließ.
Unsere Suche nach einer weiteren Rodelstrecke bzw. Wanderstrecke erwies sich als schwierig, da noch eine Menge Schnee im Achental lag:
Wenig Strecken geräumt und viele wegen Lawinengefahr gesperrt waren:
So drehten wir noch eine gemütliche flache Runde rund um Achenkirch und kehrten dann zum Marillenknödel-Essen ins Seeeck ein. Lecker! Trotz Usselwetter hatten wir also einen sehr schönen, entspannten Tag und auch der Rückweg verlief ohne Probleme.
Tags: Achenkirch, Seeeck
-
Mmmhhh, die obligatorische Wallberg-Abfahrt am Sonntagmorgen mit den Mädels war irgendwie diesmal etwas unbefriedigend – zu nass, zu pappig, zu langsam. Da musste man sich andere Highlights suchen. In diesem Fall war dies “Schneemann-Anhimmeln”. Gebaut haben wir diesen beachtlichen Kerl allerdings nicht selbst. Hoffentlich wird es aber bald wieder kalt, damit er noch eine Weile am Wallbergmoos stehen bleibt und wir wieder gescheit dran vorbei flitzen können.
Die Rodeltour am Nachmittag war ebenfalls ein wenig unbefriedigend für mich. Die Bahn am Setzberg war zwar wesentlich besser in Schuss und der Aufstieg mit Rodelanhänger war auch sehr nett, aber leider haben wir erst oben festgestellt, dass sich mein Schlitten aus seiner Befestigung am Chariot gelöst hatte und unten am Berg noch auf mich wartete. Ja ja, was man nicht im Auge hat…. Na ja, immerhin hatte es der Mann dann nicht ganz so schwer bergauf und ich war froh, dass niemand meinen Schlitten mitgenommen hatte.
-
Tags: Buchsteinhuette
-
Schon um 8 Uhr morgens waren 20 km Stau auf der A8 von München in Richtung Salzburg und ich konnte mich wieder einmal wie ein vegetarisches Schnitzel freuen, dass wir in den Bergen wohnen und uns nicht in den Stau stellen müssen um einen herrlichen Tag beim Rodeln zu verbringen. Endlich, endlich konnten wir auch die Kufen für den Radlanhänger des Kindes ausprobieren, die der Nikolaus zwar gekauft, aber leider erst kürzlich gebracht hatte. Na ja, hatte wohl viel zu tun der Gute. Hier möchte ich dann auch kurz betonen, dass zwar der Mann als Zugpferd auf dem Foto zu sehen ist, aber dass ich auch eine Stunde lang als solches fungiert habe.
Der Aufstieg zur Buchsteinhütte war überhaupt nur mit Sack und Pack möglich, weil eine kleine Schneefräse den Weg frei gemacht hatte:
Die Hütte selbst lag auch noch unter der ein oder anderen Flocke begraben:
Aber umso gemütlicher war es drinnen und die Schupfnudeln mit Kraut waren einfach wundervoll.
Bergab wurde wieder alles gegeben.
Ob der Einsatz von Schlittenhunden allerdings erlaubt ist um fehlende Neigung wieder gut zu machen, bleibt weiterhin fraglich.
Tags: Buchsteinhütte
Category:
Archives:
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- July 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- January 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- August 2011
- July 2011
- June 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
- June 2010
- May 2010
- April 2010
- March 2010
- February 2010
- January 2010
- December 2009
- November 2009
- October 2009
- September 2009
- August 2009
- July 2009
- June 2009
- May 2009